Handy Ins Wasser Gefallen Wann Wieder Anmachen?
Am wichtigsten ist, dass Sie Geduld haben und dem Smartphone genügend Zeit zum Trocknen geben, nachdem es ins Wasser gefallen ist. Dabei ist es egal, ob Sie es an der Luft, mit Reis oder Silikagel trocknen lassen. Warten Sie mindestens ein bis zwei Tage, bevor Sie es wieder einschalten.
Nehmen Sie es gegebenenfalls aus der Hülle raus, schalten Sie es aber nicht sofort wieder ein. Dies kann den Akku beschädigen. Trocknen Sie sichtbares Wasser auf der Handy-Rückseite vorsichtig mit einem Tuch ab. Nun sollten Sie Ihr Handy an einem trockenen Ort aufbewahren und mindestens 48 Stunden ruhen lassen.
Contents
- 1 Wie entferne ich das Wasser von meinem Smartphone?
- 2 Wie lange Handy trocknen nach Wasserschaden?
- 3 Was tun wenn das Handy nach einem Wasserschaden nicht mehr angeht?
- 4 Wie lange kann ein Handy im Wasser liegen?
- 5 Wie lange dauert es bis ein Handy trocken ist?
- 6 Was zieht Wasser aus dem Handy?
- 7 Kann man Wasserschaden bei einem Handy reparieren?
- 8 Was ist wenn sich das Handy nicht mehr einschalten lässt?
- 9 Wie macht sich ein Wasserschaden am Handy bemerkbar?
- 10 Was tun wenn Wasser im Ladeanschluss ist?
- 11 Wie bekomme ich ein Handy wieder trocken?
- 12 Warum sollte man sein Handy nicht in Reis legen?
- 13 Wie bekommt man Wasser aus dem Display?
Wie entferne ich das Wasser von meinem Smartphone?
Ist das Handy oder Smartphone ins Wasser gefallen, ist der erste Schritt natürlich, es unverzüglich aus dem Nassen zu nehmen. Bevor sie es aber wild schütteln, um die Feuchtigkeit zu entfernen, oder es mit Tüchern abreiben, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Wie lange Handy trocknen nach Wasserschaden?
Das Smartphone auf trockene Tücher legen und an der Luft trocknen lassen. Auch wenn es schwerfällt: ein paar Tage Ruhe sind die beste Taktik, um es hoffentlich noch vor einem Wasserschaden zu retten. Nach rund 48 Stunden kannst Du versuchen, das Gerät einzuschalten, um zu schauen, ob es noch funktioniert.
Was tun wenn das Handy nach einem Wasserschaden nicht mehr angeht?
Tupfe das Gerät und die einzelnen Teile vorsichtig mit Küchenpapier oder einem sauberen Tuch ab. Gib es in einen Beutel mit Silikagel (Kieselgel). Oder nimm ein Rescue-Kit zur Hilfe. Lasse Dein Handy ein bis zwei Tage lang trocknen, baue es dann wieder zusammen und schalte das Gerät ein.
Wie lange kann ein Handy im Wasser liegen?
Wenn dein Handy ins Wasser gefallen ist, kommst du nicht um einen längeren Trocknungsprozess herum. Bleib geduldig: Mindestens zwei Tage solltest du es in Ruhe liegen lassen, damit die Feuchtigkeit verdunstet.
Wie lange dauert es bis ein Handy trocken ist?
Handy an der Luft trocknen lassen
Und da braucht man vor allem eines: Geduld. Das Handy an einen trockenen und geschützten Ort legen, und zwar auf ein trockenes Tuch. Mehrere Tage warten, mindestens 48 Stunden, am besten noch länger. In der Zeit verdunstet das Wasser, das Handy hat Zeit zum Trocknen.
Was zieht Wasser aus dem Handy?
Smartphone ins Wasser gefallen: Checkliste
Kann man Wasserschaden bei einem Handy reparieren?
Reparatur
Sollte bei der Reinigung bereits ein Korrosionsschaden festgestellt werden, kann auch ein Austausch der einzelnen Teile sofort vorgenommen werden. Dadurch kann ein Handy Wasserschaden behoben werden, sodass das Smartphone auch im Anschluss normal genutzt werden kann.
Was ist wenn sich das Handy nicht mehr einschalten lässt?
In diesem Fall hilft ein Reset weiter. Drücken Sie gleichzeitig Home-Button und Power-Taste für ungefähr zehn Sekunden, um Ihr Gerät zum Neustarten zu bringen.
Wie macht sich ein Wasserschaden am Handy bemerkbar?
Verschwommenes Display
Ist das Handy ausgeschaltet und lässt sich trotz mehrmaliger Versuche nicht anschalten, liegt wahrscheinlich ein Wasserschaden vor. Schaltet sich das Handy immer wieder selbstständig ab? Das liegt daran, dass die Kontakte teilweise außer Betrieb sind oder Fehlmeldungen weiterleiten.
Was tun wenn Wasser im Ladeanschluss ist?
Das kannst Du bei der Meldung tun: Am sichersten ist es, das Handy zur Seite zu legen und trocknen zu lassen. Warte einige Stunden ab und schließe das Ladekabel erneut an. Hast Du keine Zeit zum Warten oder bist zu ungeduldig, wische die Ladebuchse sowie das USB-Ladekabel mit einem Tuch ab.
Wie bekomme ich ein Handy wieder trocken?
Dazu einfach einen Beutel mit ungekochtem Reis füllen und das Smartphone hineinlegen. Der Reis zieht die Feuchtigkeit an und trocknet damit das Handy aus, ohne es zu beschädigen. Wickeln Sie das Handy aber sicherheitshalber zusätzlich auch noch in etwas Küchenrolle ein und lassen es dann ein bis zwei Tage ‘ziehen’.
Warum sollte man sein Handy nicht in Reis legen?
Ein nasses Smartphone ist nicht mehr funktionstüchtig. Für Sie gilt dann, das Gerät möglichst schnell zu trocknen, indem Sie beispielsweise das Handy in Reis legen. Schalten Sie es nämlich in noch feuchtem Zustand ein, kann das zu irreparablen Kurzschlüssen führen.
Wie bekommt man Wasser aus dem Display?
In die Mikrowelle legen. In den Backofen legen. Mit dem Fön bearbeiten. Mit Reis, Salz, Mehl oder anderen Hausmitteln trocknen.